Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Verantwortliche Stelle

Mag. Gudrun Blümel
Boutique new : vintage
Brodtischgasse 16
2700 Wiener Neustadt
Österreich
Tel: +43 680 331 88 73
E-Mail: [email protected]


2. Hosting & technische Umsetzung

Unsere Website wird über Jimdo GmbH (Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, Deutschland) betrieben. Jimdo stellt die technische Plattform zur Verfügung und ist im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO mitverantwortlich für die Datenverarbeitung (z. B. Cookies, Analyse-Tools). Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Jimdo.


3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt Jimdo automatisiert folgende Daten (Server-Logfiles):

  • aufgerufene Seite / Datei
  • Datum und Uhrzeit
  • verwendeter Browser & Betriebssystem
  • IP-Adresse (gekürzt)
     Diese Daten sind technisch erforderlich und dienen der sicheren Darstellung der Website (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Cookies & Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Beim erstmaligen Besuch werden Sie gefragt, ob Sie zustimmen möchten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Cookie-Banner anpassen.


5. Webanalyse mit Google Analytics 4

Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, Irland). Google verarbeitet in unserem Auftrag Informationen über das Nutzerverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer) zur Analyse und Verbesserung der Website.

Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Ihre vollständige IP-Adresse wird daher nicht gespeichert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.

Sie können Google Analytics jederzeit durch dieses Tool deaktivieren:
 👉 Browser-Plugin


6. Facebook Pixel

Wir verwenden den Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., um Werbeanzeigen gezielt auszuspielen und zu messen. Damit erkennen wir, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Ad unsere Website besuchen.

Diese Daten sind für uns anonym. Meta kann sie Ihrem Facebook-Profil zuordnen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Infos: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Opt-Out: In den Einstellungen Ihres Facebook-Kontos oder über unsere Cookie-Einstellungen.


7. Google Ads / Conversion Tracking

Wir verwenden Google Ads, um gezielt Werbung zu schalten. Dabei wird ein Cookie gesetzt, sobald Sie auf eine Anzeige klicken. So erkennen wir, ob Sie über die Anzeige auf unsere Seite gekommen sind.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können das Tracking jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen oder über https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de deaktivieren.


8. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen für den Versand. Der Versand erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Double-Opt-in-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder direkt im Newsletter oder per E-Mail an uns.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


9. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Vertragserfüllung (lit. b).


10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at)


11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. steuerrechtlich).


12. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.